GoBD steht für Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff. Die GoBD gilt für seit 01.01.2015 für alle Unternehmen. Die Anforderung ist, elektronische Daten und Dokumente rechtskonform zu verarbeiten und zu archivieren. Die Abläufe mit der jeweils eingesetzten Software sind zu dokumentieren. Für die Überprüfung der Ordnungsmäßigkeit ist ein Internes Kontrollsystem zu entwickeln. Die Mitarbeiter sind entsprechend zu schulen. Kontrollen hierzu wurden bereits verschärft.
Seminarinhalt
- GoBD-Anforderungen und Auswirkungen auf das Unternehmen
- Pflichten und Verantwortlichkeit für den Unternehmer
- Digitale Geschäftsprozesse – außersteuerliche und steuerliche Belege
rechtskonform verarbeiten und dokumentieren - Eingesetzte Software – Haupt-, Vor- und Nebensysteme
Analyse und Dokumentation - GoBD-Verfahrensdokumentation
- Barkasse, auch Portokasse und Kassen-Nachschau
- Internes Kontrollsystem (IKS)
- Anforderungen Mitarbeiterschulungen
- Vermeidung von Verstößen und möglichen Konsequenzen
Referentin
Monika Weitz
Unternehmensbaum® Akademie
Termin / Veranstaltungsort
Montag, 25. April 2022 – 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Adolf Würth GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin-Hohenschönhausen
Freitag, 1. Juli 2022 – 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Online-Seminarraum
Donnerstag, 17. Novembar 2022 – 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Adolf Würth GmbH & Co. KG, Niederlassung Bochum
Teilnahmegebühr
280 € pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.)
Anmeldung
Bitte verwenden Sie den im jeweiligen Termin hinterlegten Link.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Akademie Würth unter der Telefonnummer
0 79 40 /15 23 30 oder unter akademie-kundenseminare@wuerth.com
gerne zur Verfügung.